Bis heute ist unklar, wie sich das Leben mit dem Fernsehen auf das Alltagsverhalten der Zuschauer auswirkt. Experten aus dem Fach Medienkunde sind da sehr geteilter Meinung. Die einen sagen, das Fernsehen habe die Familie als role model abgelöst, vor allem Kinder und Jugendliche würden sich von Soaps und Serien inspirieren lassen; die anderen sagen, man solle den Einfluss des Fernsehens nicht überschätzen. Wenn es denn überhaupt geschmacks- und verhaltensprägend wirke, dann sei die Wirkung von kurzer Dauer. Gestern Britney Spears, heute Lady Gaga und morgen Frau Holle.
Ziemlich sicher dagegen ist, welchen impact das Leben im Fernsehen auf die Beteiligten hat. Irgendwann können sie nic ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.