Der Berg kreisste und gebar eine Maus.» An dieses Sprichwort erinnern die Ergebnisse des mit viel Publizität inszenierten Weltfinanzgipfels in Washington vom letzten Wochenende. Konkrete Vorschläge liegen keine vor, dafür eine Vielzahl von allgemein gehaltenen Ideen zur Reform des internationalen Finanzsystems. Alles, was in der einen oder anderen Art die gegenwärtige Finanzkrise mit verschuldet haben könnte, soll künftig überwacht und reguliert werden. Im Visier der Politiker sind insbesondere die Banken, deren Entlöhnungssysteme, die Rating-Agenturen und die exotischen Finanzplätze. Grosse Hoffnungen werden an ein weltumspannendes Überwachungssystem geknüpft.
Im Moment kann be ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.