Der Mensch, postulierte Kant, ist die Stätte der Zeit – und so wäre die Fotoabteilung jenes Supermarkts, in der Seymour «Sy» Parrish die Entwicklungsmaschine bedient, ihr Entsorgungspark. Zu Sy bringt die Kundschaft ihre Filme. Sy ist deren Heger und Pfleger. Denn während die flüchtige Klientel für ihn ein «unbeschriebenes Blatt» ist, sieht er in ihren Bildern die Ablichtungen menschlicher Glückszustände. Nur auf den Fotos haben die Kunden für Sy Gesichter, sind Individuen, die gegen das schnelle Vergessen triumphieren.
Auf den Familien-, Ferien- und Geburtstagsfotos sind die Kunden für Sy keine «unbeschriebenen Blätter» mehr. Die gefühlvollen Arrangements von lachenden, ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.