Beim Brexit geht es nicht primär um die Wirtschaft. Selbst einige der wirtschaftlichen Vorteile eines Brexits unterliegen nicht unserem Einfluss – die Möglichkeit etwa, dass die EU künftig reibungsloser funktionieren könnte –, andere aber sehr wohl. Wie können wir also das Beste aus dem Brexit machen?
1 – Eigenständigkeit bewahren: Zuallererst geht es darum, dass das Vereinigte Königreich seine eigenen Gesetze macht. Also müssen wir dafür sorgen, dass wir bei einem künftigen Handelsabkommen mit der EU diese Fähigkeit nicht preisgeben. Dabei müssen wir diszipliniert und kreativ vorgehen. Diszipliniert insofern, als ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.