Lateinamerika ist die Weltregion des ewigen «Ja, aber», der unvergänglichen, aber niemals in Erfüllung gehenden Hoffnung. Im Moment sind die makroökonomischen Daten zwar gut wie lange nicht mehr: rund 4,5 Prozent Wirtschaftswachstum, Exportboom und Börsenhausse, in vielen Ländern eine Stabilisierung der öffentlichen Finanzen, Überschüsse in der Leistungsbilanz und ein Gewinn an Wettbewerbsfähigkeit. Von wenigen Ausnahmen wie Kuba und Kolumbien abgesehen, sind die Jahrzehnte umgehenden Schreckgespenster der Diktatur, des Bürgerkriegs und der Inflation gebannt. Es herrscht im Grossen und Ganzen Pressefreiheit, es regieren mehr oder weniger repräsentative Parlamente, Parteien und R ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.