«Der Gast ist alles», lautet eine Instantphrase unter Köchen. Wie viel das «alles» wert ist, entscheidet sich nicht nur auf dem Teller. Oft wissen wir schon Bescheid nach einem Blick auf jene Türe, die den Küchenbereich vom Rest des Restaurants trennt. Wirkt sie so einladend wie der Eingang zu einem OP-Saal, fühlen wir uns weniger als Gäste denn als potenzielle Bakterienschleudern. Vielleicht sind wir Gäste aber wirklich alles, und die Kochcrew schottet sich nur ab, um unsereins vor ihresgleichen zu schützen. Wobei wir gar nicht immer an das Schlimmste denken wollen, an die Hölle, die selbst in Spitzenküchen lauert (fast zu detailliert beschrieben in Anthony Bourdains «Kitchen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.