Und wenn sie nicht gestorben sind, dann kandidieren sie noch heute – so ungefähr mutet derzeit die Posse um die österreichischen Präsidentschaftswahlen an. Bei der von riesiger Aufregung begleiteten Stichwahl vom 22. Mai, als Medien in aller Welt vor einem denkbaren «Rechtsruck» in Österreich erschauerten, hatte es Regelwidrigkeiten beim Entnehmen von Briefwahlkarten aus ihren Umschlägen gegeben.
Keine tatsächliche Manipulation, wohlgemerkt, es ging «nur» um den Zeitpunkt, an dem manche der eingesandten Umschläge geöffnet und Karten entnommen worden waren. Eine tatsächliche Manipulation der Stimmzettel wurde nirgends festgestellt. Dennoch verfügte das Verfassungsgericht auf ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.