Sogar in der Interpretation vermeintlich festgeschriebener klassischer Musik wütet der Zeitgeist. Alles wird schneller, alles wird lauter, alles wird höher. Wenn denn alle Sinne zusammenhängen: Wie sollte da der Wein eine Ausnahme sein? Er erlebt auf seine Art den athletischen Komparativ (citius, altius, fortius): dichter, schwerer, tanninreicher. Zumal in Italien werden immer mehr wahre Monstren gebaut, vini importanti (nach dem Münchner Wein-Publizisten Jens Priewe «das italienische Unwort des Jahres»). Weinbereitung wie Bodybuilding. Dass den Muskelpaketen meist ein lausiges Alter bevorsteht, betrifft gleichermassen Wein und Körperkultur. Die Projektion von falsch verstandenen Bord ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.