«Pan Tau» – «Luzie, der Schrecken der Strasse» – «Die Tintenfische aus dem zweiten Stock»: dies nur drei Beispiele tschechischer Kinderserien aus den legendären Prager Barrandov-Studios, die mir in den frühen achtziger Jahren viele glückliche Stunden bescherten und mich meinen knallharten Primarschulalltag vergessen liessen...
Damals hatte ich noch grosse süsse Augen wie Bambi, das Reh, und immer, wenn ich die Kiste einschaltete, begann ein selig-verträumtes Lächeln meinen kleinen Mund zu umspielen (nach inzwischen schätzungsweise 15000 konsumierten Stunden Schweizer Fernsehen ist dieses leider zur Gänze verschwunden)... Die skurrilen Figuren aus Knetmasse (allen voran Fri ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.