Wenn die Inuit am Polarkreis Robben jagen, ist das kein besonders anmutiges Bild. Auf dem weissen Eis leuchtet das viele Blut besonders rot. Nicht anders ist das bei der Konkurrenz, den Eisbären. Wenn sie eine Robbe zerlegen, färbt sich weit sichtbar das Eis rot, die Tatzen, das Maul des Eisbären sind blutverschmiert. Die speziellen Farben der Arktis lassen einen in der Natur völlig normalen Vorgang besonders derb und spektakulär erscheinen.
Ein Spektakel, das die Millionen menschlichen Fans des kleinen Eisbären Knut im Berliner Zoo weder sehen wollen noch werden. Zurzeit wird der kleine Superstar mit Brei und Katzenfutter gefüttert, später wird man ihm sein Fleisch maulgerecht serv ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.