Die Nachricht schlug im Vereinigten Königreich ein wie eine Bombe. Aus dem Umfeld von Martin Selmayr, deutscher Sekretär der Europäischen Kommission, sei Folgendes gesagt worden: «Der Verlust von Nordirland ist der Preis, den Grossbritannien für den Brexit zahlen wird.» Selmayrs brisante Aussage kolportierte niemand Geringerer als Dominic Raab, von Juli bis November 2018 britischer Minister für den Austritt aus der Europäischen Union.
Gebietsabtretungen als Strafe für die Wahrung der nationalen Souveränität? Da kommen schlechte Erinnerungen auf: 1919/20 beendete der Vertrag von Versailles den Ersten Weltkrieg auch völkerrechtlich. ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.