Nur für den Fall, dass es niemand gemerkt hat: Es herrscht Krieg in Europa. Europäische Grossstädte sind eingekesselt, liegen unter Granatenbeschuss und werden von Kampffliegern bombardiert. Freischärler attackieren Regierungstruppen, und Scharen von Zivilisten fliehen über die nächste Grenze.
Nein, das ist kein Rückgriff auf den Balkankrieg. Getötet und gestorben wird jetzt – in Luhansk, Donezk und anderswo in der Ostukraine. Donezk, so viel zur Erinnerung in diesen fussballseligen Tagen, liegt nicht irgendwo am Ende der Welt. Vor zwei Jahren schlug hier Spanien die Portugiesen im Halbfinal der Europameisterschaft. Nun ja, auch Sarajevo war mal Olympiastadt.
Schokokönig gege ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.