Will man die Leute aus New Orleans zu einem Teller Meeresfrüchte einladen, oder soll man ihnen helfen, selber zu fischen? Glaubt man dem Publizisten und Meinungsmacher Rick Lowry, geht’s bei der Bewältigung der diesjährigen Hurrikansaison nicht um eine finanzielle, sondern um diese philosophische Frage. Den Wiederaufbau der Golfküste sieht er als eine unerwartete historische Chance, den Menschen zu helfen, selber zu fischen – eine alte konservative Metapher für die Befreiung von staatlicher Gängelung. «Die vergangenen Wochen sollten uns den Mut zu Experimenten geben», schreibt Lowry.
Noch während sich die Betroffenen das Wasser aus den Stiefeln schütteln, haben sich Washingtons ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.