Aleppo ist die Hölle auf Erden. Teile der Stadt sehen aus wie die «Toten Städte», jene spätrömischen Ruinen im nordsyrischen Berg-land. Dabei war Aleppo jahrhundertelang eine der grössten, wohlhabendsten und friedlichsten Städte im Nahen Osten. Es ging alles ganz schnell.
Aleppo, am Schnittpunkt der Verbindungslinien zwischen Arabischer Wüste und Mittelmeer, zwischen anatolischem Hochland und Euphrat gelegen, ist eine der ältesten kontinuierlich bewohnten Städte der Welt – wenn man heute überhaupt noch von «bewohnt» sprechen kann. Nachdem Aleppo lange Zeit unter assyrischer, persischer, armenischer und griechischer Herrschaft gestanden hatte, kam die Stadt im Jahr 64 ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.