Eigentlich scheint die Aufgabe denkbar einfach: Israel zieht sich aus dem 360 Quadratkilometer grossen Gazastreifen zurück, dessen Grenze bereits umzäunt ist, und bietet den rund 6000 israelischen Siedlern, die sich in diesem im Sechstagekrieg 1967 eroberten Gebiet niederliessen, alternative Wohnmöglichkeiten im israelischen Kernland. Mehr als einer Million Palästinensern wird somit die Möglichkeit gegeben, endlich frei von Fremdherrschaft zu leben und die Infrastruktur eines eigenen Staates zu entwickeln. Und Israel kann dabei seine Gewinne machen: Der Welt demonstriert es, dass es nicht nur von Frieden reden, sondern auch konkrete Schritte zu einer Aussöhnung mit den Palästinensern ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.