Die Spannung beginnt am 4. Dezember erst nach der Bundesratswahl (Micheline Calmy-Rey scheint unbestritten). Darauf folgt die Wahl des Bundespräsidenten (Pascal Couchepin ist unbestritten). Anschliessend, wenn die Bundesvizepräsidentin gewählt wird, dürfte es sogar brisant werden: Plötzlich geht es um den Fortbestand der Zauberformel.
Zur Bestätigung steht Ruth Metzler, die junge CVP-Bundesrätin, die schön nach dem Anciennitätsprinzip an die Reihe kommt und darum 2003 als Vizepräsidentin, 2004 sogar als Bundespräsidentin fix vorgesehen ist. Normalerweise ein unspektakulärer Vorgang, seit 1918 gilt ohne Ausnahme das Rotationsprinzip pur: Einziges Kriterium ist die Dauer der Amtsz ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.