Wein ist nicht gerade das, was man mit Bolivien assoziiert. Ein grosser Irrtum. In der Provinz Tarija werden Spitzentropfen produziert. Und zwar nicht nur die in Südamerika gängigen Sorten wie Tannat, Malbec oder Cabernet. Hier gedeihen auch Riesling, Pinot oder Barbera. Der Schlüssel liegt bei der Höhenlage von rund 2000 Metern, die für kalte Nächte sorgt. Ein paar mutige Unternehmer nutzten die Chance und industrialisierten den Weinbau in Tarija um die Jahrtausendwende.
Wein und Rohstoffe
Bolivien ist ein kleiner Markt. Mit einer Produktion von fünf Millionen Litern exzellenten Weins decken die Bodegas Kohlberg 55 Prozent der Inlandnachfrage. Doch der heraus ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.