Der Prozess der europäischen Einigung in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ist eine Erfolgsgeschichte. Sie hat zum Ende des Kalten Kriegs und zur Überwindung der europäischen Teilung wesentlich beigetragen, und heute stehen wir kurz davor,dass die Europäische Union fast den ganzen Kontinent umfasst.
Manchmal macht Erfolg auch müde. Tatsächlich haben wir nach dem 11. September erlebt, dass die Europäische Union in der Reaktion auf die neuen Bedrohungen zumindest anfangs kaum eine Rolle spielte, und zwar nicht nur militärisch und politisch: Selbst wirtschaftlich können wir den Ausfall der amerikanischen Lokomotive in der Weltkonjunktur nicht kompensieren, obwohl unser europäis ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.