Frauen rücken in die Welt der Geheimdienste vor und übernehmen das Kommando. Jüngstes Beispiel dafür ist Avril Haines: Die Hobbypilotin steht demnächst an der Spitze der amerikanischen Nachrichtendienste. Sie wird die Arbeiten der sechzehn Geheimdienste koordinieren und sie im Kabinett vertreten.
Einer von diesen, die CIA, wird schon seit drei Jahren von einer Frau geleitet: Gina Haspel. Sie soll zwar demnächst durch den Spitzendiplomaten William Burns abgelöst werden, doch viele Positionen von Topkadern bleiben weiblich besetzt, unter anderem die des Chef-Analysten und jene des obersten Verantwortlichen für das weltweite Agentennetz. Mittlerweile best ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.