Hätten nur Männer wählen dürfen, wäre 2002 Edmund Stoiber (CSU) statt Gerhard Schröder Kanzler geworden, und die AfD sässe schon länger im Bundestag. Umgekehrt stünden die Grünen ohne Frauenstimmen weitaus schlechter da. Kurzum: Frauen wählen eher links, Männer eher rechts. Was wie ein Vorurteil klingt, bestätigt sich bei Wahlen regelmässig. Am deutlichsten zeigte sich die Kluft zwischen den Geschlechtern bei der Europawahl 2019. Hätten nur Westfrauen gewählt, wären die Grünen damals stärkste Partei geworden. Hätten nur Ostmänner gewählt, die AfD.
Aber warum ist das eigentlich so?
Generell gilt: Frauen haben mehr Angst, anzuecken. Sie gehen mehr mit de ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.