Schon Friedrich Schiller wusste: «Eine Schaubühne ist eine moralische Anstalt und eine Schule praktischer Weisheit.» Sie diene der sittlichen Bildung des Menschen. Das hat sich SRF zum Leitbild genommen, obwohl es 1784 noch gar kein TV gab. Immerhin ist das Fernsehen eine Art Schaubühne.
Im ganzen Programm von SRF gibt es nur noch eine Sendung, die sich bemüht, die Wirklichkeit ins Bild zu fassen: «Meteo». Wenn Bucheli und Co. aufs Dach steigen, beschreiben sie, was an diesem Tag mit dem Wetter los war. Sie fantasieren nichts hinzu, sie schwatzen nichts schön. Der Blick in die Zukunft, das ist dann schon so eine Sache: kann stimmen, muss aber nicht ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.