Wie viele Jahre Haft sind genug, um für den Tod zweier kleiner Mädchen zu büssen? Wie lange muss eine Frau im Gefängnis bleiben, die über Jahre mit dem Kindermörder Marc Dutroux zusammenlebte, ihn niemals verriet und auch im Prozess kaum aussagte? Für die belgische Justiz reichen die sechzehn Jahre Haft, die Michelle Martin seit ihrer Festnahme im Herbst 1996 verbüsst hat. Seit einer guten Woche ist sie auf Bewährung auf freiem Fuss – wenn man ihren Eintritt ins Klarissenkloster von Malonne, südlich von Brüssel, als Freiheit definieren will. Für die Opfer ihrer Taten – Martin liess zwei von Dutroux’ Opfern wissentlich in ihrem Kerker unter dem Wohnhaus verhungern, als ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.