Es gehe um «die wichtigste Frage des Landes», warnt Christoph Blocher: Können die Schweizerinnen und Schweizer in Zukunft noch selber bestimmen? Der erfolgreiche Kämpfer gegen den EWR-Beitritt kündigt deshalb jetzt schon an, er wehre sich nochmals mit allen Kräften gegen die Europastrategie des Bundesrates, wenn nötig wie 1992 bis zur völligen Erschöpfung.
Dagegen wiegelt Aussenminister Didier Burkhalter ab. Mit den Vorschlägen zum «Renovieren» des erfolgreichen bilateralen Weges, die er letzte Woche vorstellte, wolle der Bundesrat nur die Beziehungen der Schweiz zur EU sichern und weiterentwickeln. Diese Erneuerung schaffe also keine neuartige Situation: «Sie zeigt den ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.