Mit einem Kino wie dem iranischen wird reflexartig Spezialistenfilmkunst assoziiert und politisch korrekte Betroffenheit annonciert; wird es vom Publikum gelobt und ausgezeichnet, dann aus den genannten Gründen. Als auf der Berlinale der iranische Beitrag «A Separation» («Nader und Simin – eine Trennung») gelaufen war, war die Begeisterung derart spontan, dass sie unmöglich einer politisch korrekten Verpflichtung geschuldet sein konnte. Sie war – reden wir nicht um den heissen Brei herum – eben nicht verlogen. Was der iranische Regisseur und Autor Asghar Farhadi mit seinem Ehedrama und Krimi zugleich präsentierte, ist grosses Kino.
Nader und Simin sitzen vor dem Scheidungsrichte ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.