Was macht gutes Geld aus? Zu dieser Frage, die ins Zentrum des wirtschaftlichen Nervensystems zielt und heute so brennend und umstritten ist wie kaum je zuvor, hat Thomas Jordan kürzlich Brisantes gesagt. Der Präsident des Direktoriums der Schweizerischen Nationalbank (SNB) legte an einem Anlass der Progress Foundation zunächst dar, gutes Geld sei eine fragile Errungenschaft und deshalb grundsätzlich immer gefährdet, und in den vergangenen Jahren habe in breiten Kreisen die Sorge erheblich zugenommen, «dass unser gutes Geld schlecht werden könnte».
Aber sogleich fügt er an, «dass der Wert des Geldes nie so stabil war wie in den letzten zwa ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.