Die Bibel erzählt viele Geschichten, die den empirischen Erfahrungshorizont sprengen und somit als Wunder gelten. Eine hohe Dichte an Wundererzählungen enthalten die Evangelien. Sie werden durchwegs von Jesus oder an ihm – Jungfrauengeburt und Auferstehung – gewirkt. Die Jünger treiben höchstens Dämonen aus oder heilen Kranke. Beim Gang auf dem Wasser (Markus 6, 45–52) drängte Jesus die Jünger, mit dem Boot nach Betsaida vorauszufahren. Er nahm sich noch Zeit für das Volk und das Gebet. Als die Jünger sich auf dem See mit dem Gegenwind abmühten, schritt er in den frühen Morgenstunden zu Fuss über den See und ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.