Handynutzung
Der Siegeszug des internetfähigen Mobiltelefons ist eindrücklich: Derzeit brauchen 91 Prozent der Nutzerinnen und Nutzer ein Smartphone. 2010 waren es noch 43 Prozent. Die Entwicklung ist umso fulminanter, wenn man bedenkt, wann das iPhone eingeführt wurde: 2007.
Fernsehen
Dem Schweizer Fernsehen SRF gehen die Zuschauer aus. 2010 schauten die Deutschschweizer durchschnittlich 143 Minuten Fernsehen pro Tag. 2019 sind es nur noch 112 Minuten. Dabei tut sich zusätzlich ein Generationengraben auf. Bei den 15- bis 29-Jährigen brach der Konsum regelrecht ein: von 92 auf 38 Minuten.
Alkoholkonsum
Die Schweiz wird nüchterner. Der Konsum von Wein, Bier, Spir ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.