Amerikaner sind vom Mars, Europäer von der Venus – mit dieser lapidaren Feststellung hat der US-Politologe Robert Kagan für transatlantischen Aufruhr gesorgt. Aber sind die Amerikaner denn tatsächlich kriegstauglicher als die Europäer? US-Soldaten dürfen ja seit dem Vietnamkrieg nicht mehr sterben.Tatsächlich sind die europäischen Gesellschaften kaum weniger postheroisch, also kriegstauglich, als die amerikanische. Allerdings haben die Amerikaner – im Gegensatz zu den Europäern – seit den achtziger Jahren erheblich in ihre militärische Schlagkraft investiert – mit dem Ziel, Kriege mit möglichst wenigen eigenen Verlusten zu führen. Die Aufrüstungspolitik der USA ist also n ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.