Wayne Shorter besuchte 1991 ein Konzert seines ehemaligen Chefs Miles Davis. Als er zu ihm in die Garderobe ging, sagte der: «You know, you need to be more exposed.» Es war eine Art Auftrag. Wenige Wochen später war Miles tot.
Tatsächlich war Shorters vornehmste Charaktereigenschaft Zurückhaltung, Bescheidenheit, Nachdenklichkeit. Er war ein grosser Komponist. Einige seiner Stücke («E.S.P.», «Nefertiti») wurden zu Titeln legendärer Alben von Miles Davis’ epochalem «zweitem» Quintett in den sechziger Jahren. Schon in der vulkanischsten Band des Hard Bop, Art Blakeys Jazz Messengers, war der introvertierte, sensible Shorter zuvor (1959–1964) ein ruhender Pol. Sein ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.