Früher wurden Schweizer Spitäler nach der Anzahl der Pflegetage entschädigt. Sie hatten einen Anreiz, ihre Patienten möglichst lange zu behalten. Ab nächstem Jahr müssen nun alle Spitäler im Rahmen der neuen Spitalfinanzierung nach Fallpauschalen abrechnen. Dabei bekommen sie eine pauschale Entschädigung pro Patient, die von der Diagnose abhängt. So sollen die Leistungen von Spitälern vergleichbar werden, was zu mehr Wettbewerb und tieferen Kosten führen soll.
Fallpauschalen wurden erstmals 1983 in den USA angewendet. Das ursprüngliche System umfasste 470 Diagnose-Kategorien. Heute kennt eine grosse Zahl von Ländern Fallpauschalen, unter anderem Australien, Kanada, Deutschlan ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.