CDU und CSU streiten sich. Die CSU möchte in Bayern den Aufstieg der Alternative für Deutschland (AfD) bremsen und nicht in den Abwind der CDU hineingezogen werden. Damit hat sie begrenzten Erfolg, aber nur um den Preis eines Spagats, der ihr fast die Beine auseinanderreisst und politisch ermüdet. Viele in den beiden Schwesterparteien sind des Streits müde, aber die Positionen von Merkel und Seehofer zur Flüchtlingsfrage und zur künftigen Einwanderungspolitik sind eben im Kern konträr, da wird die Einigkeit nur durch immer neue Formelkompromisse hergestellt. Einen neuen Tiefpunkt erreichte der Streit kürzlich, als Merkel und Seehofer sich nicht einmal über den Tagungsort für eine K ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.