1. Prioritäten setzen
Die Kassen müssen Prioritäten setzen. Leistungen von zweifelhaftem Wert gehören gestrichen. Was dem Patienten nicht nachweislich nützt, soll von der Grundversicherung ausgeschlossen werden. Es muss ausgeschlossen werden, dass Patienten Kassenleistungen beanspruchen, die lediglich aus Bequemlichkeit oder, dem Trend der Mode folgend, nachgefragt werden. Die Frage, was von Kassen übernommen werden soll und was nicht, müsste im Rahmen einer öffentlichen Diskussion angegangen werden. Die Debatte muss auch thematisieren, welche Leistungen privat abgedeckt werden sollen.
2. Kostentransparenz
Nur wenn Patienten und Politiker wissen, wie viel die einzelnen Lei ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.