FDP-Chef Philipp Müller spricht von einer «Riesensauerei», die «zum Geschäftsgebaren dieser Banken» passe. CVP-Präsident Christophe Darbellay sieht «Verräter» am Werk, die den Finanzplatz Schweiz «in den Dreck» zögen. Sozialdemokrat Christian Levrat bedauert die «Katastrophe für den Finanzplatz». In den Medien klingt es ähnlich. Der Berner Bankenrecht-Professor Peter V. Kunz lässt sich in verschiedenen Titeln zitieren, die Wegelin-Leute hätten «feige» gehandelt. Sind die Vorwürfe gegen Konrad Hummler und Otto Bruderer, die unbeschränkt haftenden Teilhaber der St. Galler Traditionsbank Wegelin & Co., gerechtfertigt? Zeit für eine nüchterne Bilanz.
1 – Was ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.