Hollywood wird richtig heroisch, wenn’s um den Kampf für Gerechtigkeit geht: Anwälte, die mit juristischer Kaltblütigkeit den Kampf gegen Rechtsmissbrauch aufnehmen («The Firm»), Journalisten, die kühn finstere Polit-Schurkereien aufdecken («All the President’s Men»), Schwarze, die gegen Ungleichheit revoltieren («Malcolm X») – und natürlich auch Frauen, die tüchtig den Männern einheizen («Thelma and Louise»). Der Staat, so die Lesart dieser Filme, hat zwar grossartige Gesetze für die Gleichen unter Gleichen, in der Praxis aber sind sie häufig Makulatur. Folglich erfüllt es die ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.