Am Ende war der Druck so gross geworden, dass er seine Stelle als Honorarprofessor am University College London aufgeben musste. Tim Hunt, weltweit renommierter Biochemiker, Medizin-Nobelpreisträger, von der Queen zum Ritter geschlagen, ist beruflich am Ende. Und das, weil er an einem Kongress eine scherzhafte Bemerkung über seine «Probleme mit Mädchen» gemacht hatte: «Wenn sie im Labor sind, passieren drei Dinge: Du verliebst dich in sie, sie verlieben sich in dich, und wenn man sie kritisiert, fangen sie an zu weinen.» Zur Verbesserung der Forschung schlug Hunt geschlechtergetrennte Labors vor. Erst fiel der mediale Lynchmob über ihn her, dann liess ihn die Universität fallen, e ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.