Von Lenin stammt das Bonmot, dass ein Rolls-Royce so gut sei, dass jeder Arbeiter einen besitzen sollte. Der Revolutionsführer fuhr wie sein Vorgänger, der Zar, einen Silver Ghost. Was er sagen wollte: Der Rolls-Royce sei in seiner technischen Perfektion so aussergewöhnlich, dass er seinen Makel als Symbol von Unterdrückung und Verschwendung damit transzendieren könne. So, oder so ähnlich, wird der listige, wortgewaltige Lenin wohl seinen aufgebrachten Genossen Bezirkssekretären den feudalen Pomp erklärt haben. Um sich dann, leise schmunzelnd, in die Lederfauteuils im Fond zu verkriechen. Die Parteibonzen motzten nicht, sondern liessen sich auf ihre Rolls-Kühler statt Emily-Statuen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.