DAC, die Ursprungsbezeichnung in Österreich, heisst Districtus Austriae Controllatus. Das klingt etwas geschwollen, erfüllt aber seinen Zweck, nämlich die Beförderung österreichischer Weine in den Adelsstand, sozusagen. Einmal abgesehen von handfest pragmatischen önologischen Paradigmenwechseln, machen das unsere Nachbarn, die ja ihr monarchistisches Trauma noch immer nicht ganz in der Kapuzinergruft bestattet haben, mit grossem Geschick. Dazu gehört, dass sie ungewöhnlich schnell auf Trendwenden reagieren, etwa auf den neuen Hang der Kundschaft zum Lokalen. Zu regionalen Nischen und unverwechselbaren, eigenwilligen, mitunter auch kantigen und gewöhnungsbedürftigen Originalen.
D ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.