Zwischen der schönen Ankündigung und der weniger schönen Realität liegen exakt 159 721 Welten. Im vergangenen September beschloss die EU, 160 000 Asylbewerber aus Griechenland und Italien umzusiedeln. Tatsächlich wurden in den ersten vier Monaten gerade einmal 279 Asylbewerber in andere EU-Staaten verteilt. Gleichwohl heisst es aus dem Hause Simonetta Sommaruga: «Mehr denn je braucht es eine gemeinsame europäische Asylpolitik.» Von Naivität zu sprechen, wäre eine höfliche Untertreibung.
In der kommentierten Asylstatistik 2015 schreibt das Staatssekretariat für Migration (SEM) von «Überlastung des italienischen Asyl- und Aufnahmesystems» aufgrund des hohen Migrationsdruc ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.