Weizenfeld mit Raben, Vincent van Gogh, 1890 – Nach all dem Hin und Her zwischen den Orten, die durch ihn zum Bild geformt worden sind, und jenen unsichtbaren, in die ihn sein Wahn getrieben hatte, tauchte er ein letztes Mal ein in die Welt seiner Farben.
All dieses Blau, dieses Gelb, dieses Grün, wie aus einer anderen Welt, diese sich verschlingenden Eruptionen des Lichts, die aus ihm herausschossen wie Sternenexplosionen, wenn die Detonationen seines Wahnsinns an Wucht verloren. Er malte sein letztes Bild mit Farben, die trotz ihrer Strahlkraft scheinen wie Schatten ihrer selbst, wie übertüncht von den Schwingen der Raben, die sind wie düstere Postillione des Tode ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.