Die Hochsteuerländer nehmen der Schweiz bei der Firmenbesteuerung zunehmend Spielraum weg. Die Botschaft des Bundesrats zur Unternehmenssteuerreform III macht den Eindruck, als müsse man nach jedem Abschnitt kurz aufschauen und sich vergewissern, ob dieser in den international befohlenen Rahmen passe oder ob es den Bannstrahl aus dem Ausland gebe. Die G-7- und G-20-Staaten unter der Führung der fiskalisch gierigen USA mit der OECD als internationalem Durchsetzungsinstrument und der EU als Mitläufer haben den Steuerwettbewerb zwischen den Staaten in den vergangenen fünfzehn Jahren so stark eingeschränkt, dass sich bald Umrisse einer Welt-Finanzverwaltung abzeichnen.
Zusammenspiel der ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.