Er möchte als Mr Brown angesprochen werden, er hat sich als «Napoleon der Bühne» beschrieben, und wie der französische Kaiser ist er von gedrungener Statur, hat einen grossen Kopf, grosse Hände und eine Schwäche für grelle, eng sitzende Kostüme. Neulich sass Mr Brown in der Garderobe des grossartigen Art-Déco-Palasts Paramount Theatre im kalifornischen Oakland vor dem Spiegel. Sein Kammerdiener Roosevelt Johnson bügelte einen Goldlaméanzug mit dicken Fransenepauletten fürs abendliche Konzert, und Mr Brown musterte sein Spiegelbild. Seine Totemfrisur – eine schwarzblau gefärbte Tolle, «geschönt, getönt und geföhnt» – war auf Lockenwickler gezwungen und wartete auf Erlö ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.