Jetzt, zu Beginn des Jahres 2009, sind wir in das letzte Jahr im ersten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts eingetreten. Viel stärker als zur Jahrtausendwende, als entgegen jeder Befürchtung nicht einmal die Computer streikten, beschleicht uns heute das Gefühl, an einer Art Übergang, vielleicht an einer Wende zu stehen. Neues Personal betritt die Bühne und sucht nach Rezepten, eine aus den Fugen geratene Weltordnung wieder ins Lot zu rücken.
Wer sind die Leute, die das Geschehen prägen? Welche Köpfe haben den grössten Einfluss? Wo sind die Ideen, die Entscheidendes auslösen? Wir haben, wenig überraschend, aber einleuchtend den neuen US-Präsidenten Barack Obama an die Spitze der aktu ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.