Die neue linkspopulistische Regierung Italiens will als erstes Land der Welt «Klimaschutz» als Schulpflichtfach einführen. Auch traditionelle Fächer wie Geografie, Mathematik und Physik hätten sich neu am Prinzip der «nachhaltigen Entwicklung» auszurichten, so Bildungsminister Lorenzo Fioramonti. Überhaupt sei der Klimawandel «ins Zentrum des Unterrichts» zu stellen.
Soll die Schweiz nachziehen und ebenfalls eine obligatorische Klimalektion an den Schulen einführen? Der unvermeidliche Wissenschaftsaktivist Reto Knutti befürwortet gegenüber dem Nachrichtenportal Nau.ch eine frühe Aufklärung: «Jedes Kind wei ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.