Angeblich wollen die Schweizer aus der Atomkraft aussteigen und deshalb die Energiewende hinlegen. Vom Abstellen der fünf Schweizer Kernkraftwerke sagte Bundesrätin Doris Leuthard allerdings nichts, als sie letzte Woche ihr Massnahmenpaket zur Energiewende vorstellte. Die Grünen warnen deshalb: «Ein Ausstiegsbeschluss ohne eine Befristung der Laufzeiten ist unverantwortlich.» Und die Sozialdemokraten klagen darüber, dass «sich der Bundesrat leider nicht getraut hat, die Laufzeiten der schon bestehenden betagten AKW zu begrenzen». Im Communiqué der BDP, die sich im März 2011 rühmte, die Energiewende auf Schweizer Art anzuführen, steht dagegen zum Atomausstieg – kein Wort.
So b ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.