Normalerweise hat ein Autor viel zu erzählen über seine Motivation fürs Schreiben eines Buchs. Klaus Wellershoff hingegen sagt, er sei die längste Zeit motiviert gewesen, kein Buch zu schreiben. Nun hat er es dennoch getan – gut so, denn es wäre schade gewesen, hätte er sein seitenzahlmässig eher dünnes «Plädoyer für eine bescheidenere Ökonomie» nicht herausgebracht.
Wellershoff, früher Chefökonom der UBS, heute selbständiger Unternehmensberater sowie Professor an der Universität St. Gallen, erklärt seine Hemmungen betreffend der Veröffentlichung «über Wissen und ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.