Im letzten Jahrhundert haben die Gewerkschaften ein stolzes Firmen- und Finanzimperium aufgebaut: Ferienanbieter, Wohnbaugenossenschaften, sogar Versicherungen und Krankenkassen. Die Eigentumsverhältnisse sind vielfach unklar, da die Vermögenswerte in wenig transparenten Gesellschaftsformen wie Vereinen und Genossenschaften untergebracht wurden. Bekannt wird der gewerkschaftliche Hintergrund dann, wenn die Firmen verkauft werden. Einige der grösseren Verkäufe in letzter Zeit werfen Schlaglichter auf die einstige Wirtschaftsmacht der Arbeitnehmerorganisationen.
Am vergangenen Donnerstag gab die Helvetia-Versicherung bekannt, dass sie die 1926 gegründete Basler Eisenbähnler-Gewerkschaft ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.