Oswald Grübel, der auch in politischen Fragen engagiert und klar auf einer liberalen Linie ist, zählt zu den profiliertesten Bankern der Schweiz. Er ist 1943 in Thüringen, Ostdeutschland, geboren und 1952 in den Westen geflohen, hat dann bei der Deutschen Bank eine Banklehre gemacht und ab 1970 den Aufstieg in der Credit Suisse (CS) begonnen, wo er 2002 als Sanierer an die Spitze kam. Im Frühling 2007 trat er als CEO der CS zurück, war kurze Zeit in Pension und wurde im Februar 2009 als CEO an die Spitze der UBS berufen, um die Bank aus der Krise zu führen. Im Herbst 2011 trat er unter Übernahme der Verantwortung für den Betrug eines Händlers zur& ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.