Der Empfang bei Sabina Geissbühler-Strupler ist herzlich. Sie serviert dem Journalisten belegte Brötchen und Tee. Mit ihrem graumelierten Kurzhaar, den Ohrenringen und dem bunten Halstuch könnte Geissbühler gut als Linke durchgehen. Doch sie sitzt für die SVP im Berner Kantonsparlament, dem Grossen Rat. Und ist dort, vor allem bei Linken, als Hardlinerin verschrien.
Tatsächlich verfolgt die Bernerin ihre politischen Ziele hartnäckig. In Sachen Bildung etwa kämpft sie gegen ständig neue Reformen an den Schulen: dagegen, dass alle Kinder, auch lernbehinderte, in der gleichen Klasse unterrichtet werden; dagegen, dass man bereits ab der dritten Klasse mit dem Französischunterricht ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.