Die Eidgenössischen Technischen Hochschulen haben ein hervorragendes Image. An ihr würden führende Wissenschaftler unter idealen Bedingungen arbeiten. Die zwei Milliarden Franken, die der Bund jedes Jahr in seine Forschungsstätten steckt davon etwa die Hälfte in die ETH Zürich –, seien bestens investiert.
Einen ganz anderen Eindruck bekommt man, wenn man mit ehemaligen Mitarbeitern spricht. Viele von ihnen beklagen sich über die ETH Zürich. Sie sprechen von Filz und Misswirtschaft. In den letzten Wochen ist die Weltwoche auf zwei Abteilungen eingegangen, an denen sich die Klagen häufen. Die Vorwürfe vieler Ex-Mitarbeiter richten sich aber nicht nur gegen einzelne Vorgesetzte, s ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.