«Die fundamentale wirtschaftliche Tätigkeit des Landes steht auf einer gesunden Grundlage und gedeiht prächtig.» Nein, der Satz stammt nicht von George W. Bush. Einer seiner Vorgänger, Herbert Hoover, versuchte damit am 25. Oktober 1929 die Öffentlichkeit zu besänftigen, als die New Yorker Börse zum grossen Crash ansetzte. Die internationale Finanzpresse vergleicht die Beruhigungspille Hoovers mit den heutigen Durchhalteparolen von Bush. Trotz Bilanzfälschungen, Börseneinbruch und dem grössten Konkursfall der Geschichte wiederholt der amerikanische Präsident in einer Art Endlosschlaufe: «Unsere Wirtschaft ist fundamental stark.»
Bisher blieb seine Litanei in New York, London od ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.